Heilendes Rot-Öl auf meiner Terrasse - Genial die Farbe! | Salz-Seife ist eine meiner Favoriten - auch für empfindliche Haut geeignet |
![]() Praxisteil Grüne Kosmetik - Copyright Stilarena | ![]() Fingerfood mit gebratenen Knospen - einfach und lecker |
![]() Das alte Frauenkraut Schafgabe - Sogar eine in rosa ist dabei | ![]() Allesheilerin Ringelblume als Salbe gerührt |
![]() Seifen-Weihnachtsbäumchen beglitzert - Oh du fröhliche... | ![]() Ein Hingucker, diese Seife mit Patchouli Duft - gefärbt mir rosa Lebensmittelfarbe und schwarzer Pflanzenkohle |
![]() Meine geliebten Bärlauch-Maki - Hunger? | ![]() Avocado in der Hautcreme - Mal ganz was Neues |
![]() Wurzelrätsel: Beinwell-, Löwenzahn- oder Nelkenwurz? | ![]() Regenbogenseife, Gugelhupfseife, Seife mit grüner Tonerde und Kräuterduft |
Der Farn spult sich förmlich ins Leben...
|
|
![]() Geschenke basteln in der Vorweihnachtszeit
|
![]() Wir gratulieren!
|
Schälen einer Klettenwurzel | Wurzeln der wilden Pastinake |
Brennnesselsamen-Kaviar | ![]() Seifen mit Salbei |
Bitte nicht reinbeissen... Alles Seife! | :-) ... ganz glücklich auf einer Wanderung mit Wolf-Dieter Storl |
Löwenzahnwurzel | Hier wohnen die Zwerge |
Meine geliebte Schafgarbe, eine altbekannte Heilpflanze. |
Die Wurzel der Großen Klette verspeisen wir im Herbst. |
Der Pastinak wächst wirklich auf der Wiese! |
Bekannt als "Fée verte"
(grüne Fee), wurde der Wermut im Absinth.
|
Beinwellwurzeln erinnern an Knochen - und sie knacken beim Brechen. Auch eine alte Heilpflanze. |
Die Blütenknospen vom Bärlauch verarbeite ich jedes Jahr zu einer Delikatesse. |
Der Waldmeister verströmt angenehmen Heuduft, angesetzt in Weißwein oder auch Apfelsaft. |
Die schönste Lippenblüte hat der Wiesensalbei. |
Ein erfrischender Topf voll
Wasser mit Mädesüßblüten.
|
Die Braut in weiss - weibliche Brennnessel in Blüte. |
Eine Seife mit Osterfarben. |
Mit Rosmarin gefärbt und auch beduftet. Jedes Stück ein Unikat. |
Hypericom - das Johanniskraut bringt Licht in jede Zelle. |
Die Karde - ein majestätischer Anblick. |
Wildkräuter-Omelett, dekoriert mit Blüten aus meinem Garten. |
Jedes Jahr freue ich mich aufs Neue auf die wunderschöne Borretschblüte. |